Labels

Freitag, 3. Januar 2014

Gewaltfreie Kommunikation

Gandhi sagte einmal „Gewaltfrei heißt nicht nur Verzicht auf Gewalt und Widerstand, heißt auch nicht etwa die andere Wange hinhalten. Gewaltfrei ist eine viel schwierigere Aufgabe, nämlich Verständnis und Einfühlung in die Ängste, die Unwissenheit, Hilflosigkeit und Unsicherheit der Menschen und Faktoren, die gewaltvolles Handeln hervorrufen.“

Als ich erstmals mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Rosenberg in Kontakt kam, war ich erstaunt, wie alltäglich aggressive, verletzende Kommunikation ist. Hierfür werde ich euch Beispiele nennen und euch dann im Rahmen dieses Workshops einen Einblick in die GFK geben, die einen einfühlsamen, wertschätzenden Umgang miteinander ermöglicht. Die Theorie werde ich gering halten und viel mit euch üben, so dass ihr den Unterschied zwischen unserem bekannten Umgangston und der empathischen Verbindung mit dem Gegenüber erspüren könnt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen