Labels

Freitag, 27. Dezember 2013

Theater & Persönliches

Verknüpfung von (Impro)theater mit persönlichen Inhalten / biografischem Material Theater spielen heißt Handeln. Im (Nach)spielen von Lebenssituationen wird vieles sichtbar und erlebbar. Handlungsalternativen werden nicht nur beratschlagt, sondern gleich ausgeführt und somit erlebbar gemacht. Die Möglichkeit, unsichtbare Kräfte und Emotionen als Personen mit ins Spiel einzubehiehen, macht innere Prozesse plastisch sichtbar. Wir werden uns konkreten Lebenssituationen widmen und diese handelnd erforschen und verändern. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen