Seiten
Labels
Gesprächsformat
(62)
Selbsterfahrung
(62)
Intensiv
(39)
geringe Einstiegshürde
(33)
Großgruppenformat
(32)
Gruppendynamik
(32)
Methodik
(31)
kreativ
(25)
Verbrauchsmaterial
(24)
körperlich
(24)
Felix
(20)
spielerisch
(20)
klassiker
(18)
Medien
(16)
Kennenlernen
(15)
Location
(14)
Silvie
(14)
Verletzungsgefahr
(14)
outdoor
(14)
Caro
(13)
Carsten
(13)
Großgruppen tauglich
(12)
Musik
(12)
2
(11)
Encounter
(11)
Christoph
(10)
Tanzen
(10)
gender
(10)
Art
(8)
Improtheater
(8)
Marion
(8)
weiche Unterlage
(7)
Caro D.
(6)
Flo
(6)
Hanno
(6)
Ursu
(6)
Astrid
(5)
Beitrag leisten
(5)
Bernd
(5)
Christian
(5)
Günter
(5)
Ingrid
(5)
Joa
(5)
Jona
(5)
Schreiben
(5)
Musikinstumente
(4)
Rollenspiel
(4)
Workshopentwicklung
(4)
Caspar
(3)
David
(3)
Hannah
(3)
Improvisation
(3)
Meditation
(3)
Natur
(3)
Rollen
(3)
Sarah
(3)
Stefan
(3)
kochen
(3)
malen
(3)
Anja
(2)
Antonia
(2)
B
(2)
Botho
(2)
Claudia
(2)
Dennis
(2)
Dominik
(2)
Farben
(2)
Markus
(2)
Mirko
(2)
Nicola
(2)
Selbst-Exploration
(2)
Silvia
(2)
Stefan Z
(2)
Tobi
(2)
Veronika
(2)
on going
(2)
Carolin H.
(1)
Cornelia
(1)
Fabian
(1)
Frederik
(1)
Isabela
(1)
Jan
(1)
Jana
(1)
Johanna
(1)
Joyce
(1)
Mandana
(1)
Marco
(1)
Melanie
(1)
Petr
(1)
Sonja
(1)
Sophie
(1)
Warmup
(1)
Freitag, 27. Dezember 2013
talk about sex
Fragespiel zum Thema Sex – Es geht darum seinen Mitspielern Fragen zu stellen und deren Selbsteinschätzung auf einer Skala von 1 bis 10 einzuschätzen. Wer am besten einschätzt, bekommt die meisten Punkte. Wer wen fragt wird per Zufall bestimmt. Die Fragen werden dann entweder spontan improvisiert (was mehr Spaß macht), oder, falls einen das überfordert aus einem Zettelhut mir vorgefertigen Fragen gezogen. Beispielfragen: “Wie wahrscheinlich ist es, dass du ein verlockendes Sexangebot ablehnst, nur weil er/sie verheiratet ist?”, oder “Möchtest du (einmal) beim Sex, gefesselt werden?”… ect. Der Befragte schreibt dann seine Selbsteinschätzung (eine Zahl von 1 bis 10) auf einen Zettel, dann versuchen alle zu erraten, wie der Befragte getippt hat und schreiben das ihrerseits auf Zettel. Dann werden die Zettel aufgedeckt und jeder addiert seine neu gewonnenen Punkte zu seinem Punktestand. Der Hauptspaß sind dann die kleinen Diskussionen, die zwischendurch entstehen. Frauen schneiden hier bisher viel besser ab als Männer
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen