Seiten
Labels
Gesprächsformat
(62)
Selbsterfahrung
(62)
Intensiv
(39)
geringe Einstiegshürde
(33)
Großgruppenformat
(32)
Gruppendynamik
(32)
Methodik
(31)
kreativ
(25)
Verbrauchsmaterial
(24)
körperlich
(24)
Felix
(20)
spielerisch
(20)
klassiker
(18)
Medien
(16)
Kennenlernen
(15)
Location
(14)
Silvie
(14)
Verletzungsgefahr
(14)
outdoor
(14)
Caro
(13)
Carsten
(13)
Großgruppen tauglich
(12)
Musik
(12)
2
(11)
Encounter
(11)
Christoph
(10)
Tanzen
(10)
gender
(10)
Art
(8)
Improtheater
(8)
Marion
(8)
weiche Unterlage
(7)
Caro D.
(6)
Flo
(6)
Hanno
(6)
Ursu
(6)
Astrid
(5)
Beitrag leisten
(5)
Bernd
(5)
Christian
(5)
Günter
(5)
Ingrid
(5)
Joa
(5)
Jona
(5)
Schreiben
(5)
Musikinstumente
(4)
Rollenspiel
(4)
Workshopentwicklung
(4)
Caspar
(3)
David
(3)
Hannah
(3)
Improvisation
(3)
Meditation
(3)
Natur
(3)
Rollen
(3)
Sarah
(3)
Stefan
(3)
kochen
(3)
malen
(3)
Anja
(2)
Antonia
(2)
B
(2)
Botho
(2)
Claudia
(2)
Dennis
(2)
Dominik
(2)
Farben
(2)
Markus
(2)
Mirko
(2)
Nicola
(2)
Selbst-Exploration
(2)
Silvia
(2)
Stefan Z
(2)
Tobi
(2)
Veronika
(2)
on going
(2)
Carolin H.
(1)
Cornelia
(1)
Fabian
(1)
Frederik
(1)
Isabela
(1)
Jan
(1)
Jana
(1)
Johanna
(1)
Joyce
(1)
Mandana
(1)
Marco
(1)
Melanie
(1)
Petr
(1)
Sonja
(1)
Sophie
(1)
Warmup
(1)
Freitag, 27. Dezember 2013
P&P Rollenspiel
Einführung in die wundervolle Welt des klassischen Pen&Paper-Rollenspiels. Seit ich vor ungefähr 10 Jahren zum ersten Mal das Rollenspiel mit “Blatt und Stift” kennengelernt habe, fasziniert mich dieses Hobby immer wieder von neuem. Doch wie kann man sich das vorstellen? Stellt Euch vor, ihr lest ein Buch über Helden, die in einer Fantasywelt Abenteuer erleben und gegen das Böse kämpfen – in einer Welt voller Zwerge, Elfen, Zauber und vieler, vieler anderer Fabelwesen. Doch nun stellt Euch vor, ihr schlüpft in die Rolle eines dieser Helden und bestimmt selbst, wie er sich verhält, wie er entscheidet, welchen Weg er einschlägt. Die Welt um den Helden, wird von einem Meister “gespielt”. Dieser denkt sich mögliche Abenteuer aus und füllt die Welt mit leben. Er beschreibt, was die Helden sehen, schlüpft in andere Personen, denen die Helden begegnen und plant die Abenteuer.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen